Gemeinsam gegen Altersarmut und für die Gesellschaft
Einen Funken Hoffnung, für den Essener Norden
Ein leben lang malocht und trotzdem reicht die Rente manchmal vorne und hinten nicht? Das ist leider heute keine Seltenheit mehr. Das ist auch Michaela, der Gründerin von Nordfünkchen und examinierten Krankenschwester nicht entgangen, im Job, sowie im Alltag. Und statt zu schimpfen, hat sie einfach geholfen... machen statt quatschen, das ist unser Motto. Wir, das Nordfünkchen versuchen im Essener Norden unseren Malochern und in Not geratenen dabei zu unterstützen, den Alltag würdevoll zu gestalten. Sei es in Form von Lebensmittel, medizinischer Beratung, naturheilkundlicher Unterstützung oder Teilhabe an Kulturellen Veranstaltungen. Und natürlich stehen wir dir auch mit einem Tässchen Kaffee, ein paar Keksen bei einer Lösungsfindung zur Seite. Selbstverständlich machen wir das gerne und kostenlos.
Du kommst aus dem Essener Norden und findest dich in dem Text wieder?
Oder, du möchtest uns bei der Bekämpfung der Altersarmut unterstützen und für die Malocher von früher spenden?
Dann scheu dich nicht und melde dich über das Kontaktformular oder via Telefon 01575-3973788 🤍
Dein Nordfünkchen Team
Unsere Motivation
Unsere Motivation sammelt Pfandflaschen auf der Straße...
Dabei haben sie ihr Leben lang gearbeitet, Kinder großgezogen, sich um Garten und Tiere gekümmert und unsere Wirtschaft nach dem Krieg maßgeblich wieder angekurbelt. Dennoch reicht ihre Rente oftmals noch nicht mal für das Nötigste.
Unsere Ziele
Ziel des Vereins, ist eine persönliche, materielle und gesundheitliche Unterstützung und Betreuung armutsbetroffener und bedürftiger Personen, insbesondere von Senioren und Rentenempfängern in Not.
Ohne euch, geht es nicht🤍
von Bürger für Bürger
Es ist mit unser Ziel, daß die Malocher von früher ihre Würde bewahren können und nicht zum Bittsteller werden müssen. Sicher hat der ein oder andere Fehler bezüglich der Altersversorgung gemacht, aber es ist zu spät dieses zu ändern. Die verbleibende Lebenszeit sollten sie in Würde und mitten in der Gesellschaft verbringen.
Bis jetzt konnten wir alles durch Lebensmittelspenden und Geldspenden in unsere Mittach Kasse organisieren. Daß ist zeitweise aber so knapp, das wir nicht jedem Bedürftigen für den nächsten Monat Unterstützung zusagen können. Damit alles seine Ordnung hat, die Malocher eine Sicherheit bekommen und die Spender eine Quittung, hat sich Micha entschlossen einen gemeinnütigen Verein zu gründen. Die Gründungsmitglieder haben das Nordfünkchen von Anfang an unterstützt und die Satzung wurde am 13.5.2023 unterschrieben. Bis alles amtlich ist, hoffen wir aber weiterhin auf eure unbürokratische Hilfe. Daß wir ein Kassenbuch führen, versteht sich von selbst. Alsoooo, wer unsere Malocher unterstützen möchte, bitte auf den Button Kontakt klicken und sich bei uns melden 🤍
Jipiii, wir sind jez Nordfünkchen e.V.
Nun is et endlich soweit, wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein ❤️
Möchtest du Fördermitglied werden ?
Kontaktier uns einfach, damit wir dir eine Beitrittserklärung zukommen lassen können.
Solltest du einmalig nen paar Euros überhaben, kannst du sie auch so loswerden:😁
Bankverbindung :
Nordfünkchen e. V.
IBAN: DE 49 3605 0105 0002 9306 42
BIC: SPESDE3EXXX
Pay Pal: [email protected]
Lernen Sie uns kennen
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.
Nordfünkchen
Die Corona Pandemie, Inflation.... alles Gründe dafür, dass mehr Menschen in Deutschland unterhalb der Armutsgrenze leben. In NRW liegt die Oute bei 19,2 Prozent und damit über dem Durchschnitt von 16,9 Prozent. Es ist der höchste Wert, den der Paritäische Wohlfahrtsverband jemals gemessen hat. Dieses geht aus dem Armutsbericht, für das Jahr 2021 hervor.